Der grüne Stein lag da und funkelte. „Er glänzte so grün und – schwupps – gehörte er mir!“ Elisa hat den besonderen Stein mitgehen lassen. Ohje.
Hektor spielt (nicht) mit Mädchen
Schmetterlinge sind Mädchenkram und Baumball ist ein Jungsspiel. Ob das wirklich stimmt, erfahren wir in „Hektor spielt (nicht) mit Mädchen“.
Helmut und die Rakete
Roboter können nicht sterben, hatte Helmut immer gedacht. Als Helmuts Kollege Hansi verschrottet werden soll, ist Helmut umso mehr geschockt.
Der Bär, die Ente und ein Bison: Wo geht es nach Kanada
Der Bär und die Ente leben an einem Teich. Immer öfter begegnen sie einem Bison, der den Weg nach Kanada sucht. Können sie ihm helfen, den Weg zu finden?
Die Honigbiene
„Die Honigbiene“ von Kirsten Hall ist ein Naturbilderbuch für Kinder ab vier Jahren, das kunstvoll den Lebenskreislauf der Bienen vermitteln möchte.
Die Welt bei Nacht
Das Buch „Die Welt bei Nacht“ erklärt, was passiert, wenn die Nacht hereinbricht. Denn nicht alle Menschen und Tiere schlafen.
Der Tellerdieb
Jeden Abend wartet Waschbär Walter darauf, dass das schicke Restaurant auf der anderen Seite des Flusses seine Türen öffnet.
Ich und meine Angst
Das namenlose Mädchen ist nach der Flucht aus ihrem Heimatland in sicherer Umgebung angekommen. Doch nach und nach gewinnt die Angst Oberhand.
Meine bunte Welt in Zahlen
Das Buch „Meine bunte Welt in Zahlen“ richtet sich an Kinder ab vier Jahren und verrät wissenswerte und kuriose Fakten rund um die Zahlen von 1 bis 12.
Mein Jimmy
Werner Holzwarth ist vor allem durch „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hatte“ bekannt. Jetzt ist sein neuestes Werk „Mein Jimmy“ erschienen.