Roboter können nicht sterben, hatte Helmut immer gedacht. Als Helmuts Kollege Hansi verschrottet werden soll, ist Helmut umso mehr geschockt.
Helmuts Herz
„Roboter haben keine Gefühle!“, sagt das Häschen zu Helmut. Von wegen! Gespannt macht Helmut sich auf die Suche nach Gefühlen.
Apfelkuchen und Baklava
„Apfelkuchen und Baklava“ erzählt die Geschichte der 11-jährigen Leila. Sie ist vor dem Krieg in Syrien geflüchtet und lebt jetzt in Deutschland.
Weltpolitik – einfach verstehen!
Gab es Demokratie schon immer? Wie funktionieren Wahlen? Dieses Buch erklärt Kindern ab 9 Jahren, was sie schon immer über Politik wissen wollten.
Rosa Räuberprinzessin und das Törtchen-Geheimnis
Rosa Räuberprinzessin ist wieder da! Im zweiten Band der Buchreihe von Annette Roeder geht ein Dieb im beschaulichen Sonnenbühl um.
Trudel Gedudel purzelt vom Zaun
Das Huhn Trudel Gedudel lebt auf einem Hühnerhof und ist zufrieden mit ihrem Leben dort. Doch eines Tages befindet sie sich mitten in einem Abenteuer.
Der Bär, die Ente und ein Bison: Wo geht es nach Kanada
Der Bär und die Ente leben an einem Teich. Immer öfter begegnen sie einem Bison, der den Weg nach Kanada sucht. Können sie ihm helfen, den Weg zu finden?
Die Honigbiene
„Die Honigbiene“ von Kirsten Hall ist ein Naturbilderbuch für Kinder ab vier Jahren, das kunstvoll den Lebenskreislauf der Bienen vermitteln möchte.
Warum muss ich schlafen?
Warum muss ich ins Bett gehen? Und was passiert, wenn ich träume? Dieses Buch erklärt alles, was kleine Kinder über das Schlafen wissen wollen.
Die Welt bei Nacht
Das Buch „Die Welt bei Nacht“ erklärt, was passiert, wenn die Nacht hereinbricht. Denn nicht alle Menschen und Tiere schlafen.