Was hat es nur mit der Glückskatze auf sich, die seit kurzem im Wohnzimmer bei Kater Rufus steht? Dass ihr Winken Glück bringen soll, kann er nicht glauben, denn seitdem sie da ist, läuft alles schief. Gemeinsam mit seinen Freunden von der Pfötchen-Gäng will er ihr Geheimnis lüften. „Die geheimnisvolle Glückskatze“ ist der zweite Fall der supergeheimen Pfötchen-Gäng aus der Feder von Katja Alves.

Hintergrund: Die supergeheime Pfötchen-Gäng

Die supergeheime Pfötchen-Gäng lebt gemeinsam in einem Haus im Nusskernweg. Sie besteht aus Kater Rufus, den beiden Meerschweinchen Bertie und Knolle, dem Nymphensittich Elvis und dem Chamäleon Fräulein Adele. Mithilfe des total genialen Tür-auf-Tricks, den Bertie entdeckt hat, sind die fünf Freunde neuerdings ziemlich viel unterwegs:

„… „Erst wackle ich mit dem Po: links – rechts, rechts, links! Dann Pfötchen in die Höhe und drei Mal kurz geschnuppert: Schnuffel-tuffel-muffel!“ … Kaum hat Bertie den Satz zu Ende gesagt, geht die Kinderzimmertür auf …“

Wenn die Mäuse dem Kater auf der Nase herumtanzen

Kater Rufus ist unglücklich – seitdem seine Besitzerin eine Glückskatze geschenkt bekommen hat, läuft alles schief. Nicht nur, dass seine Nachbarin ihn tätschelt, obwohl er das gar nicht mag. Nein, zu allem Überfluss haben sich drei Mäuse bei ihm eingenistet. Genau genommen sind diese bei seiner Besitzerin zur Urlaubsbetreuung. Und dabei mag Rufus Mäuse, oder wie er sie nennt „grässliche graue Pelze“, gar nicht:

„Mäuse haben einen schwierigen Charakter. Ihr wisst schon, sie sind … aufdringlich. Und außerdem sind sie sehr frech zu Katzen.“

Und während seine Freunde seine Sorgen zunächst nicht ernstnehmen und ihn necken, soll Rufus Recht behalten. Die drei Mäuse sind nicht nur sehr frech, sondern auch schon längst aus ihrem Käfig ausgebrochen.

„Weißt du, was, Sportsfreund? Das ist uns so was von Mäuse-kaka-egal! Denn falls du es noch nicht gemerkt hast, wir haben keine Angst vor Katzen. Und jetzt möchten wir ihn Ruhe trainieren. Zieh Leine, Pfotenschreck!“

Nach einer anstrengenden Nacht, in der die Mäuse Rufus um den Schlaf bringen, erwacht er am nächsten Morgen, weil die Pfötchen-Gäng nach ihm schaut. Seine Freunde waren besorgt, weil er nicht beim morgendlichen Treffen erschienen ist. Doch was ist über Nacht passiert? Die geheimnisvolle Glückskatze liegt zerbrochen unter dem Sofa und die drei frechen Mäuse sind verschwunden. Rufus kann beides nicht erklären, aber er ist erleichtert. Seine Erleichterung ist allerdings nicht von Dauer, denn schnell wird er verdächtigt, die Mäuse gefressen zu haben. Dabei ist er doch Vegetarier … Ob die Pfötchen-Gäng ihm helfen kann, das Rätsel aufzuklären, lest ihr am besten selber.

Weißt du, was dein Haustier tut, wenn du außer Haus bist?

Die Fragestellung, was unsere Haustiere tun, wenn wir Menschen das Haus verlassen, beschäftigt Tierhalter schon länger. „Die supergeheime Pfötchen-Gäng“ setzt bei dieser Fragestellung an und bietet gute Unterhaltung. Was mir aufgefallen ist: Die Geschichte dreht sich nur um ihre tierischen Protagonisten. Zwar werden am Rande Menschen erwähnt – zum Beispiel, dass Rufus Besitzerin die Glückskatze geschenkt bekommen hat. Aber eine Rolle spielen sie nicht. Mir gefällt der zweite Fall der Pfötchen-Gäng sehr gut. Um die Geschichte zu verstehen, muss man den ersten Teil meiner Meinung nach nicht gelesen haben.

Liebevolle Illustrationen

Ich bin aufgrund des Covers auf das Buch aufmerksam geworden. Und tatsächlich gefallen mir die Illustrationen im Buch von Marta Balmaseda sehr gut. Die fünf Mitglieder der Pfötchen-Gäng und die Nebenakteure sind so liebevoll gezeichnet, dass sie einem sofort ans Herz wachsen. Bereits die Innenseiten des Bucheinbandes sind einen Blick wert, denn hier wird das Haus im Nusskernweg mit all seinen tierischen Bewohnern in der Innenansicht gezeigt. Auch die beiden Nachbarshunde, die eine Rolle in der Geschichte spielen, sind eingezeichnet. So erfasst man die Zusammenhänge sehr gut.

Buchinformationen

Katja Alves: Die supergeheime Pfötchen-Gäng (2). Die geheimnisvolle Glückskatze
Mit Illustrationen von Marta Balmaseda.
Arena Verlag, Würzburg 2017
Gebunden, 88 Seiten
Ab 7 Jahren

Jetzt bei amazon kaufen!*

Klappentext

Bei Kater Rufus steht eine winkende Glückskatze im Wohnzimmer – und seitdem läuft einfach alles schief! Am Schlimmsten sind die drei frechen Mäuse, die sich bei ihm eingenistet haben. Als sie über Nacht verschwinden, wird Rufus verdächtigt, sie aufgefressen zu haben. Aber so etwas würde er nie tun! Jetzt können ihm nur noch seine Freunde von der Pfötchen-Gäng helfen. Gemeinsam heften sich die Haustiere vom Nusskernweg an die Fersen eines listigen Käsediebs und decken einen raffinierten Plan auf …

die supergeheime pfoetchen gaeng

Die supergeheime Pfötchen-Gäng: Die geheimnisvolle Glückskatze

Buch kaufen*

Merken

Merken

Merken

Autor

Als ich klein war, konnte ich es nicht abwarten, endlich selber lesen zu können. Ich liebte es sehr, wenn meine Eltern mir aus Büchern vorlasen. Aber es reizte mich, es ihnen gleich zu tun und selbst die gedruckten Wörter zu einer Geschichte zusammenzusetzen. Nachdem ich endlich lesen gelernt hatte, verschlang ich ein Buch nach dem anderen. 2016 bin ich Mutter geworden und ich möchte meiner Tochter Sina die Welt der Bücher eröffnen wie sie einst mir geöffnet wurde.

1 Comment

Was sagst du?