Was mag wohl hinter der Lücke zwischen den Wolken sein – diese Frage beschäftigt den Bauernhofkater Fläz. Von den anderen Tieren verspottet, hängt er weiter seinen Träumen nach und erlebt ein wunderbares Abenteuer.
Eine Lücke zwischen den Wolken
Kater Fläz lebt auf einem Bauernhof. Von den anderen Hoftieren wird er nicht ernst genommen, denn anstatt Mäuse zu jagen, liegt er lieber träumend im Gras. An einem windigen Tag sitzt Fläz auf dem Hofplatz, putzt sich und schaut in den wolkenreichen Himmel. Da entdeckt er plötzlich eine Lücke zwischen den Wolken und überlegt, was wohl auf der anderen Seite ist. Die anderen Tiere ziehen ihn auf: „Na Fläz-guck-in-die Luft, wieder am Träumen?“ Nach einer Weile faucht der Kater genervt:
„„Ich starre nicht in die Luft, ich beobachte den Himmel. Da gibt es ein Fenster und auf der anderen Seite ist es wunderschön. Da gibt es keine Miesepeter und irgendwann geh ich dorthin und ihr könnt hier versauern.““
Und tatsächlich geht sein Wunsch in Erfüllung und er fliegt über die Wolken, die von oben wie ein „weicher, weißer Teppich“ aussehen. Wie Fläz es bis zu den Wolken hinauf schafft, liest du am besten selbst.
Eine Geschichte zum Träumen
Kater Fläz war mir auf Anhieb sympatisch. Denn häufig verbringen wir im Alltag viel zu wenig Zeit damit zu träumen. Das Buch Kater Fläz und das Fenster zum Himmel lädt dazu ein, mal wieder mit einem anderen Blick auf den Wolkenhimmel zu schauen. Für mich vertritt Fläz den Blickwinkel eines Kindes, für das noch alles möglich ist. Die anderen Hofbewohner verkörpern hingegen die Sicht der Erwachsenen, die keine Zeit haben, nach oben zu blicken und ihren Gedanken nachzuhängen. Eine Lektüre also, die nicht nur Kinder zum Träumen einlädt.
Buchinformationen
Petra Jäger: Kater Fläz und das Fenster zum Himmel
Books on Demand, 2018
Taschenbuch, 32 Seiten
Ab 3 Jahren
Jetzt bei amazon.de kaufen!*
Klappentext
„He Katze, haste nen Stock verschluckt oder was hockst du da und starrst in die Luft?“, wird Kater Fläz, der auf dem Hofplatz sitzt und den Himmel beobachtet, vom Hund angeblafft. Fläz hat eine Lücke zwischen den Wolken entdeckt und in seiner Phantasie ist das nicht nur eine Fehlstelle in der Wolkendecke, sondern ein Fenster zu einer anderen Welt, die er unbedingt erkunden will. Obwohl ihn der Hund und auch die anderen Tiere des Bauernhofes nicht ernst nehmen und ihn als Träumer verlachen, hält er hartnäckig an seiner Idee, dem Himmel einen Besuch abzustatten, fest und macht dabei eine außerordentliche Bekanntschaft …
Eine Geschichte über Träume und den Mut, sie zu verwirklichen.
Kater Fläz und das Fenster zum Himmel
Anmerkung: Das Buch „Kater Fläz und das Fenster zum Himmel“ wurde uns freundlicherweise als Rezensionsexemplar von der Autorin zur Verfügung gestellt.
Kommentare sind geschlossen