Franky kam, sah und siegte: Nur wenige Minuten nachdem das Buch bei uns angekommen war, saß meine Tochter vertieft in die Geschichte auf dem Sofa. 3/4-Zombie Frankie und sein Schrumpfdrache Odi haben sie gleich in ihren Bann gezogen.
Franky: Fragen zum Buch an meine Tochter
Das folgende Interview habe ich mit meiner 9-jährigen Tochter geführt.
Worum geht es in dem Buch?
Es geht um einen Jungen, der Franky heißt und ein 3/4-Zombie ist. Er ist ein Katastrophenmagnet. Ihm passieren ständig dumme Dinge. Dann muss er zu seiner Oma ziehen und die ist ein Mensch. Das ist blöd für ihn. Aber er kriegt dann ein Gruseltier.
Ein Gruseltier?
Ja, in der Zombie-Welt gibt es Gruseltiere. Es gibt zum Beispiel Feuerpudel und Schreckschrauben-Raupen. Frankys Mama ist Gruseltier-Ärztin und sein Papa ist Gruseltier-Friseur. Deswegen bringen die Zombies ihre Gruseltiere zu ihnen in die Menschenwelt. Franky will Gruseltier-Fotograf werden. Als er sein eigenes Gruseltier bekommt, hofft er, dass es etwas Cooles wird. Aber es wird dann nur ein peinlicher Schrumpfdrache.
Ein peinlicher Schrumpfdrache?
Ja, Odi. Franky denkt erst, dass der peinlich ist. Weil er voll klein ist und statt Feuer nur Schleim spuckt. Aber eigentlich ist er richtig cool. Er isst immer Erbsen. Es passieren auf einmal komische Sachen mit den Gruseltieren und Franky kann plötzlich mit den Gruseltieren sprechen.
Wie hat dir das Buch gefallen?
Es hat mit gut gefallen. Man kann es empfehlen! Es ist interessant und besonders, weil es einen Zombie-Jungen gibt. Ich mag Zombies. Und es gibt einen Drachen. Ich mag auch Drachen. Außerdem mag ich, dass es ein Comic ist. Die Bilder sind schön gezeichnet.
Wer sollte Franky lesen?
Leute, die Grusel mögen und trotzdem dabei lachen wollen.
Wie viele Sterne würdest du dem Buch Franky geben – von 1 bis 10?
Wenn 10 das Beste ist, würde ich dem Buch 8 Sterne geben.
Fazit: Erfrischende Lektüre für Comic-Fans
Auch ich habe Franky mittlerweile gelesen und auch mir hat die Geschichte gut gefallen. Sie ist mal was anderes: Interessante Charaktere, zwei unterschiedliche Welten und Gruseltiere. Die grantige Oma, die Franky zum normalen Menschen machen will, hat meiner Meinung nach Potential für lustige Geschichten. Am Anfang und am Ende des Buches sehen wir einen Sessel von hinten, in dem eine mysteriöse Gestalt sitzt und komische Andeutungen macht. Das lässt erahnen, dass die Abenteuer von Franky und seinem Schrumpfdrachen erst anfangen und es noch richtig spannend werden könnte. Meine schräge Zombie-Familie, Schrumpfdrachen und andere Katastrophen! ist auf jeden Fall ein gelungener Reihenauftakt und wir freuen uns auf den nächsten Band.
Buchinformationen
Nicola Anker & Juliane Zickelbein: Franky
Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, Stuttgart 2025
Hardcover, 112 Seiten
Ab 8 Jahren
Jetzt bei Amazon kaufen!*
Klappentext
Hey! Ich bin Franky, ein 3/4-Zombie und ein echter Katastrophen-Magnet. Weil mir ständig dumme Sachen passieren, habe ich angefangen, sie in meinem Fotobuch festzuhalten. Ich will nämlich Gruseltier-Fotograf werden. Plötzlich mit Gruseltieren sprechen zu können, ist da hilfreich. Blöd ist nur, dass ich:
- zu meiner Oma in die Welt der Lebenden ziehe,
- statt eines coolen Gruseltiers einen peinlichen Schrumpfdrachen bekomme,
- … Ach, lest selbst!
Anmerkung: Das Buch „Franky“ wurde uns freundlicherweise als Rezensionsexemplar vom Planet! Verlag zur Verfügung gestellt.
Kommentare sind geschlossen