
Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Helmuts Herz: Gefühle brauchen Mut - Band 1 Pappbilderbuch – 12. Mai 2019
„Roboter haben keine Gefühle!“ sagt Oskar der Hase zu Helmut.
Von wegen! Gespannt macht Helmut sich auf die Suche nach Gefühlen. Auf seinem Weg trifft er eine ängstliche Fledermaus, einen starken Fuchs, einen entspannten Bären und viele mehr. Er speichert alles auf seinem Chip und am Ende wartet auf Helmut eine große Überraschung.
- LesealterAb 3 Jahren
- Seitenzahl der Print-Ausgabe16 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberHeartMut
- Erscheinungstermin12. Mai 2019
- ISBN-103981937708
- ISBN-13978-3981937701
Produktbeschreibungen
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Produktinformation
- Herausgeber : HeartMut; 1. Edition (12. Mai 2019)
- Sprache : Deutsch
- Pappbilderbuch : 16 Seiten
- ISBN-10 : 3981937708
- ISBN-13 : 978-3981937701
- Lesealter : Ab 3 Jahren
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 2.479.230 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 407.397 in Kinderbücher (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne82%18%0%0%0%82%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne82%18%0%0%0%18%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne82%18%0%0%0%0%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne82%18%0%0%0%0%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern82%18%0%0%0%0%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2019Ein wertvolles Kinderbuch ....nicht nur für die Umwelt ! Feste Bilderbuchseiten aus Recyclingpapier und bedruckt mit ökologischen Farben ! Diese wichtige Info zum Buch, musste ich als erstes loswerden , denn ich finde es einfach KLASSE ! Weiter geht es mit dem wundervollen Kinderbuch HELMUTS HERZ...
Helmut ist ein kleiner Roboter , ohne Gefühle und ohne Herz . Auf seinem Heimweg trifft Helmut ein Häschen , es weint bitterlich und ist furchtbar traurig. Das Häschen will auch garnicht von dem kleinen Roboter getröstet werden , denn Roboter haben ja keine Gefühle...Helmut nimmt das traurige Häschen trotzdem in den Arm und speichert all die Informationen von Traurigkeit auf seinen Computer !
Unterwegs trifft er noch den starken,mutigen Fuchs. Den wütenden Stier ,den entspannten Bär und die ängstliche Fledermaus....Zuhause angekommen ist er erstmal erschöpft von den vielen Gefühlen , die er kennengelernt hat... Helmut legt sich aufs Sofa und beschließt zuallererst einen Neustart seines Computers zu machen !
Nachdem er ausgeschlafen hat , macht sich Helmut auf den Weg zur Arbeit....und siehe da !! Er fühlt sich anders als sonst...Moment... ER FÜHLT ! Als seine liebenswerte Arbeitskollegin Hilde ihn fragt was mit ihm los sei .... Hat Helmut vor lauter Glück Tränen in den Augen ! Er fühlt sein Herz ,es pocht....Hilde , ICH BIN GLÜCKLICH !
Ist diese Geschichte nicht zauberhaft !? Ein ganz besonderes Bilderbuch , welches Kinder auf liebevolle, kindgerechte Art zeigt , wie wichtig es ist seine Gefühle zu Erkennen und mit ihnen umzugehen. Auf jeder Doppelseite des Buches, wird dem kleinen Leser auch eine Frage gestellt zu den passenden Gefühlen.
Besonders schön sind die vielen ,zauberhaften Illustrationen. Einiges ist handgemalt von Kindergartenkindern. Sooo schön !
Eine klare Leseempfehlung und fünf Sterne plus, für ein wertvolles Kinderbuch zum Thema GEFÜHLSWELTEN.
- Bewertet in Deutschland am 14. Juni 2019
4,0 von 5 Sternen Liebevoll gestaltetes Buch über elementare Gefühle aus umweltfreundlichem Material
Sehr schönes Gefühlsbuch, in das auch hervorragende Art und Weise der Umweltgedanke mit eingebunden wurde.
‚Traurig, stark und mutig, wütend, entspannt, ängstlich, verwirrt und glücklich – für jedes dieser elementaren Gefühle wurde auf kindgerechte Art, jeweils eine Seite mit Text und Bildern liebevoll gestaltet. Auf der Reise durch diese Gefühle werden die Kinder von Helmut, einem kleinen, bunten Roboter, begleitet.
Die Seiten sind farblich der jeweiligen Grundstimmung angepasst und liebevoll gestaltet. Ein Buch, das in jeder Kinderbetreuung eingesetzt werden sollte.
Zwei Dinge führten zu einem Stern Abzug:
1. Das Buch wird ab 3 Jahre empfohlen. Da ich dies mit einer Gruppe von 3-7 Jahre alten Kinder gelesen habe, kann ich nur sagen, dass die 3-jährigen teilweise überfordert waren. Richtig begeistert waren die 5/6-jährigen Kinder.
2. Es wurde in der Leserunde vor allem auch mit den Bildern, die von Kindern gemalt wurden, geworben. Allerdings ist der Großteil der Zeichnungen eindeutig nicht von Kinderhand, sondern eher die kleineren Bilder. Dazu kommt noch, dass die Seite mit dem Thema ‚Angst‘ sehr dunkel gestaltet ist. Zwar passend, aber einigen Kindern war das zu düster. Doch dies ist sicherlich vom kleinen Zuhörer abhängig.
- Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2019"Gefühle brauchen Mut"
....mit diesem Statement schreibt die Autorin Nadine Eiringhaus ihr Buch rund um Gefühle. Für Kinder sind Gefühle nicht immer greifbar und oft sehr verwirrend. Der kleine Roboter Helmut hat auch mit dieser Verwirrung zu kämpfen. Auf seinem Weg begegnet er vielen Tieren, die alle ein Gefühl durchleben und auch Helmut lernt die positiven und negativen Seiten dieser Gefühle kennen und verarbeitet sie dann auf seinem Speicherchip. Die kleinen Zuhörer können dabei lernen, das Gefühle nicht immer leicht zu verstehen sind, auch wenn man selbst gerade eins durchlebt und das es bei manchen hilfreich ist, wenn man als außenstehender hilft, zum Beispiel mit einer Umarmung, das es dem gegenüber besser geht.
---------------
Es gibt weitere Besonderheiten bei diesem tollem Kinderbuch, denn die Illustrationen wurden zusammen mit Kindern aus einem Kindergarten gestaltet. So sprechen die Bilder die kleinen noch mehr an, da sie mit Kindlicher Phantasie entstanden sind, quasi von Kindern für Kinder. Weiterhin besteht das Pappbilderbuch aus 100% Recyclingpapier und ist mit ökologischen Farben bedruckt. Das verleiht dem Buch nicht nur eine interessante Optik sondern ist auch noch gut für Kinderhände und Umwelt. Ich finde die Idee sehr gut.
Von Helmut gibt es noch eine weitere Geschichte >Helmut und die Rakete - Ein Kinderbuch über den Tod< auch ein schwieriges Thema deren Erklärung Eltern nicht leicht von der Hand geht.
Wir finden, das diese Bücher einen Platz in Kindergärten und Bücherregalen Zuhause verdient haben. Umweltbewusst schwierige Themen bearbeiten, ein gelungenes Kinderbuch.
- Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2019Helmuts Herz: Gefühle brauchen Mut! Band 1 von Nadine Eiringhaus ist erstmalig am 12. Mai 2019 im HeartMut Verlag erschienen. Geeignet ist der Band 1 für Kinder ab 3 Jahren.
Das Pappbilderbuch umfasst 16 liebevoll gestaltete ökologisch bedruckte Seiten gefüllt mit Helmuts Erlebnissen in Bezug auf das Thema Mut und Gefühle.
Haben Roboter Gefühle? Und was ist eigentlich ein Gefühl? Hartmut der Roboter macht sich auf die Suche nach seinen Gefühlen und erlebt dabei kuriose Geschichten. Das Erlebte wird abgespeichert und am Ende.....
Mir und auch den Kids hat das Buch sehr gut gefallen. Die Haptik ist großartig, die Größe des Buches auch, denn bereits die Kleinen können dieses Buch alleine halten und aufgrund der stabilen Seiten auch selbstständig blättern. Die Gefahr das Seiten reißen besteht hier nicht.
Das Buch empfehle ich sehr gerne weiter, denn es ist ein Buch, das definitiv mehr als einmal gelesen wird und bei dem auch wir „Großen“ noch jede Menge lernen dürfen!
Mit 5 Sternen danke ich Nadine Eringhaus :-)